Angebote
Kategorien

Dienstleistungen (6 Einträge)- Hundesteuer

Stadt Bielefeld- Information: Personen mit Bielefeld-Pass müssen auf Antrag nur 25% der normalen Hundesteuer bezahlen - allerdings gilt dies nur für 1 Hund.
- Anschrift: Niederwall 23 (Bürgerberatung)
- 33602 Bielefeld
- Telefon: 0521 - 51-0
- Webseite: www.bielefeld.de
- IT-Schulung

IT-Schulung-Bielefeld- Information: Preisermäßigung von 50 % auf alle Entgelfte der IT-Schulung-Bielefeld (davon ausgenommen sind Sachaufwendungen und Materialien).
- Anschrift: Carlmeyerstr. 14
- 33613 Bielefeld
- Telefon: 0521 - 54 39 423, 0172 -27 21 884
- E-Mail: oliver-mueller@it-schulung-bielefeld.de
- Webseite: it-schulung-bielefeld.de
- Medizinische Hilfe

Bielefelder Tisch e.V.- Information: Jeden Dienstag kommt eine Ärztin zum Bielefelder Tisch, um die Gäste medizinisch zu betreuen und zu beraten.
Der Bielefelder Tisch arbeitet zusammen mit der Gesundheitsfürsorge des Betheler Sozialdienstes ("streetmed"). Das Angebot der Streetmed richtet sich an Menschen in besonderen Lebenslagen, die mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind, die medizinischer Behandlung bedürfen und nicht anderweitig medizinisch versorgt sind. Dieser Dienst ist besonders für obdachlose Menschen wichtig.
- Anschrift: Heeper Str. 121a
- 33607 Bielefeld
- Telefon: 0521 5221966
- E-Mail: kontakt@bielefelder-tisch.de
- Webseite: www.bielefelder-tisch.de
- moBiel - Abotickets Ermäßigung

Stiftung Solidarität - DIE ANKLEIDE- Information: Durch ein Großkundenabonnement kann die Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut allen Bielefeld-Pass-InhaberInnen ein ermäßigtes Monatsabo anbieten. Es kann bei der Ankleide erworben werden.
- Anschrift: Werner-Bock-Str. 17
- 33602 Bielefeld
- Telefon: 0521 - 30 57 575
- E-Mail: ankleide@solidaritaet.net
- Webseite: www.die-ankleide.de
- Reisekostenzuschuss

Stadtsportbund Bielefeld- Information: Bei vielen Reisen bietet der Stadtsportbund Familien aus Bielefeld mit geringem Einkommen formlos einen Zuschuß von bis zu 7,50 € pro Tag und TeilnehmerIn.
- Anschrift: August-Bebel-Str. 57
- 33602 Bielefeld
- Telefon: 0521 - 52 515 10
- Fax: 0521 - 52 515 11
- E-Mail: info@sportbund-bielefeld.de
- Webseite: www.sportbund-bielefeld.de
- Rundfunkgebührenermäßigung

Stadt Bielefeld- Information: Zuständig für die Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht ist seit dem 1. April 2005 die Gebühreneinzugszentrale (GEZ).
Nähere Informationen:
http://www.gez.de/door/gebuehren/gebuehrenbefreiung/index.html
- 33602 Bielefeld
- Webseite: www.gez.de/door/gebuehren/gebuehrenbefreiung/index.html

Waren (13 Einträge)- Bahnhofsmission

Caritas Bielefeld Diakonie für Bielefeld- Information:
Bahnhofsmission Bielefeld
Am Bahnhof 1b
(im Bahnhofsgebäude, Unterführung)
Mo - Sa 7 bis 19 Uhr
für alle Reisende
"Reiseproviant"
zwei belegte Brote und ein Glas Wasser, kein Warmes Essen - Anschrift: Am Bahnhof 1b
- 33602 Bielefeld
- Webseite:
- Gebrauchtartikel

Family Center Bielefeld e.V.- Information:
Schatztruhe
Mi -Fr 10 -18 Uhr
Sa 10 -14 Uhr
Möbel, Haushaltsgeräte, Kleidung, Bücher; mit angeschlossenem Café - Anschrift: Hellingstr. 20a
- 33609 Bielefeld
- Telefon: 0521 988 3550
- Fax: 0521 988 34369
- Webseite: familycenter-bielefeld.de/index.php
- Gebrauchtartikel

Arbeitskreis Recycling e.V.- Information:
Mi - Fr 10 -18 Uhr
Sa 10 bis 14 Uhr
Hausrat, Möbel, Bücher, Fahrräder, Textilien & Kleidung, Elektrogeräte - Anschrift: Blomestr. 29
- 33609 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 19 7 19
- Webseite: www.recyclingboerse.org/wo-wir-sind/bielefeld/
- Gebrauchtartikel

Johanneswerk Familienzentrum Johannesstift- Information:
Buddelkiste
Weidenhof (Seiteneingang)
Di 9:30 - 12 Uhr und 14:30-16:30 Uhr
Mi 9:30 - 12 Uhr
Do 9:30 - 12 Uhr
Kinderspielzeug, Kleidung, Bücher, Möbel - Anschrift: Schildescher Straße 101
- 33611 Bielefeld
- Telefon: 0521 801-2710
- Fax: 0521 801-2799
- E-Mail: familienzentrum-johannesstift@johanneswerk.de
- Webseite: johanneswerk.de/de/einrichtungen/familienzentrum-johannesstift/buddelkiste.html
- Gebrauchtartikel gut und günstig einkaufen

Gebraucht Artikel Börse- Information: Wir geben bedürftigen Menschen die Gelegenheit, Gebrauchtartikel gut und günstig einzukaufen.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10-18 h, Sa 10-14 h
- Anschrift: Meisenstraße 65
- 33607 Bielefeld
- Telefon: 0521 2996-183
- E-Mail: info@gab-bielefeld.de
- Webseite: www.gab-bielefeld.de
- Lebensmittel

Brackweder Lebensmittelpunkt- Information: Jeden Freitag Lebensmittelausgabe.
Von 14-16 Uhr verteilen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterim Gustav-Münter-Haus (Stadtring 52a / Ecke Vogeruth) Lebensmittel an Bedürftige, die sich ausweisen können.
für den Stadtteil: Brackwede Senne I
Mitzubringen: gültiger Bielefeld-Pass
neue Abholer/innen freitags um 14 Uhr melden
Preis: 1 €, Paare 1,50 €, Kinder kostenfrei
Der Lebensmittelpunkt ist eine Einrichtung der Ev.-luth. Bartholomäus-Kirchengemeinde Brackwede. - Anschrift: Stadtring 52a / Ecke Vogeruth
- 33647 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 9423823
- Webseite: www.kirchengemeinde-brackwede.de/html/lebensmittelpunkt.html
- Lebensmittel

Heilsarmee- Information: Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr Tagescafe "Open Heart"
mit Lebensmittelausgabe vegetarisch
für alle Stadtteile - Anschrift: Siegfriedstr. 32
- 33615 Bielefeld
- Telefon: 0521-130612
- Fax: 0521-9676758
- Webseite: www.heilsarmee-west.de/Bielefeld.html
- Lebensmittel

Bielefelder Tafel e.V.- Information: „Bielefelder Tafel e.V.“
Lebensmittelausgaben
für Menschen in besonderen Notlagen
Für alle Bielefelder in deren Stadtteil keine Lebensmittelausgabestelle vorhanden ist
Bielefeld, Rabenhof 22
Geschäftsstelle Bielefelder Tafel
Di - Fr von 12:30 - 14 Uhr
Brake, Glückstädter Str. 4
Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde
Mittwoch ab 12 Uhr
Jöllenbeck, Orionstr. 5
Gesellschaft für Sozialarbeit (GFS)
Samstag ab 13 Uhr
Quelle, Carl-Severing-Straße 115
Johanneskirchengemeinde, Gemeinschaftshaus
Freitag ab 12 Uhr
Für alle gilt: Alg II-Bescheid, Personalausweis bitte unaufgefordert für jedes Familienmitglied vorlegen! - Anschrift: je nach Ausgabeort
- 33 Bielefeld
- Telefon: 0521- 23 81 522
- Fax: 0521- 23 84 390
- E-Mail: info@bielefelder-tafel.de
- Webseite: www.bielefelder-tafel.de
- Lebensmittel

Förderverein zur Hilfe Bedürftiger e.V.- Information: Di ab 19 Uhr
für alle Stadtteile
Mitzubringen: 1 Kopie des Einkommensnachweises, 2 Kopien des Personalausweises oder Reisepasses
Wir holen von Verbrauchermärkten und Bäckereien zur Verfügung gestellte Waren ab und verteilen diese überregional und KOSTENFREI an bedürftige Haushalte mit Kindern, Pflegedienste, die Heilsarmee sowie die Bahnhofsmission in Bielefeld und andere steuerbegünstigte Körperschaften (Kirchengemeinden in Lage und Bielefeld).
Die Heilsarmee gibt von unseren Lebensmittelspenden täglich eine warme Mahlzeit an Bedürftige aus. Darüber hinaus erhaltene Lebensmittel ebenfalls. Die Bahnhofsmission erhält von uns Lebensmittel die nicht zubereitet werden müssen und somit sofort verzehrt werden können. - Anschrift: Schillerstr. 32
- 33604 Bielefeld
- Telefon: 0160 96284070
- E-Mail: foerdervereinzhb@arcor.de
- Webseite: foerdervereinzhb.de/
- Lebensmittel

Verein Jeder gibt was er kann- Information:
in den Räumen der Heilsarmee
Donnerstags um 14:00 Uhr
Mitzubringen: Nachweis der Bedürftigkeit ( Bielefeld-Pass, Rentenbescheid etc.)
- Anschrift: Siegfriedstraße 32
- 33615 Bielefeld
- E-Mail: jeder-gibt-was-er-kann@gmx.de
- Webseite: jeder-gibt-was-er-kann-ev.de/
- Lebensmittel, Kleidung und Kleinmöbel an Hilfsbedürftige

Dornberger Lebensmittelkorb- Information: Jeden Freitag um 13.00 Uhr im Gemeindehaus (altes Schulhaus)
am Dornberger Freibad
1. und 3. Freitag im Monat auch Kleidung und Kleinmöbel (alle 14 Tage von 11-13 Uhr)
Für Bewohner/innen des Bielefelder Westens
Preis: 1 € je Erwachsener, 0,50 € je Kind
Mitzubringen: Bielefeld-Pass, Agl II-Bescheid
Hier wird in einem auftretenden Notfall jedoch auch unbürokratisch geholfen, wenn genügend Lebensmittel vorhanden sind. - Anschrift: Babenhauser Str. 149
- 33619 Bielefeld
- Telefon: 0172/5824832
- Fax: 0521/8016794
- E-Mail: pfarrbuero@hgbi.de
- Webseite: www.heilig-geist-gemeinde-bielefeld.de/g-webs/hgbi/Hauptmenue/Gruppierungen/Uebersicht.php
- Lebensmittel, kostenl. Mahlzeiten, Kleiderkammer & medizinische Hilfe

Bielefelder Tisch e.V.- Information: Di und Do 18 - 21 Uhr
Sa 13 - 17 Uhr
sowie Heiligabend und Sylvester
kostenlose warme Mahlzeit
unabhängig vom Wohnbezirk
1 € je Lebensmitteltüte
Der Bielefelder Tisch e.V. versorgt wöchentlich bis zu 1.000 Menschen mit den wichtigsten Grundnahrungsmitteln.
Pro Öffnungstag werden ausgegeben:
200-250 warme Mahlzeiten, Salate und Kuchen
60 Liter Tee, Saft, Wasser und Kaffee
sowie:
100-150 Lebensmittelpakete
und diverse Kleidungsstücke aus unserer Kleiderkammer
Neben den erwachsenen Gästen werden jeden Öffnungstag auch die Kinder unserer Gäste im Kinderhaus "Löwengrube" versorgt und betreut. Sie essen gemeinsam und es werden danach die vielfältigsten Spiel- und Bastelmöglichkeiten angeboten.Die Kinder werden durch ein festes Betreuerteam umsorgt.
Jeden Dienstag kommen eine Ärztin und eine Beraterin vom Sozialdienst zum Bielefelder Tisch e. V., um die Gäste medizinisch zu betreuen und zu beraten.
Der Bielefelder Kindermittagstisch ist am Mittwoch sowie am Samstag (dann während der regulären Öffnungzeit) geöffnet und richtet sich an Schulkinder die aus vielerlei Gründen kein warmes Mittagessen bekommen.
Es wird gemeinsam gegessen, Hausaufgabenhilfe angeboten und gespielt, gebastelt, usw.
- Anschrift: Heeper Str. 121a
- 33607 Bielefeld
- Telefon: 0521 - 5 22 19 66
- Fax: 0521 - 7 84 66 39
- E-Mail: kontakt@bielefelder-tisch.de
- Webseite: www.bielefelder-tisch.de
- Lebensmittel Sennestadt

Von Hand zu Hand- Information: Solidargesellschaft der Stiftung Solidarität, Projekt "von Hand zu Hand"
Jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr werden im Sennestadthaus Lebensmittel verteilt.
Die Voraussetzungen für die Zuteilung von Lebensmitteln sind:
- Der Wohnort muss Sennestadt sein (Postleitzahl 33689)
- Vorlegen des eigenen Bielefeld-Passes
- Entrichtung des Kostenbeitrags von 1,50 €
- Anschrift: Sennestadtring 15
- 33689 Bielefeld
- Telefon: 05205 75 11170
- Webseite: www.solidargesellschaft.de

Sport (14 Einträge)- AquaWede ermäßigter Eintritt: € 2,50

AquaWede- Information: Ermäßigt für Bielefeld-Pass-InhaberInnen. Das Sportbad AquaWede ist der moderne Bade- und Saunatreffpunkt im Bielefelder Süden. Das Bad verfügt u.a. über eine Saunalandschaft, Gastronomie und eine große Spiel- und Liegewiese im Außenbereich.
- Anschrift: Duisburger Straße 4
- 33647 Bielefeld
- Telefon: 05 21 / 51 14 60
- Fax: 05 21 / 14 62
- Webseite: www.bbf-online.de/index_bad_aquawede.htm
- Einrichtungen der BBF

BBF- Information: In den von der BBF allein geführten Bädern und Eisbahnen zahlen alle Bielefeld-Pass-InhaberInnen den ermäßigten Preis.
Dies gilt auch für den Erlebnisbereich des Ishara.
Nachlässe gibt es auch für Jahreskarten.
Für den Besuch der Saunaanlagen werden keine Vergünstigungen eingeräumt
- 33616 Bielefeld
- Webseite:
- Erlebnisbad Wiesenbad ermäßigter Eintritt: € 1,80

Erlebnisbad Wiesenbad- Information: Ermäßigt für Bielefeld-Pass-InhaberInnen. Das beliebte Freibad im Zentrum Bielefelds bietet viele Attraktionen von der großen Wasserrutsche bis zum Hot-Whirl-Pool, große Spiel- und Liegeflächen mit Beachvolleyballfeld, Veranstaltungen, Animationen u.v.m.
- Anschrift: Werner-Bock-Straße 34
- 33602 Bielefeld
- Telefon: 05 21 / 51 14 70
- Webseite: www.bbf-online.de/index_bad_wiesenbad.htm
- Familienbad Heepen ermäßigter Eintritt: € 2,50

Familienbad Heepen- Information: Ermäßigt für Bielefeld-Pass-InhaberInnen.Spaß und Erholung für die ganze Familie. Das Familienbad Heepen bietet einen großen, geschützt angelegten Kleinkindbereich, ein separates Spiel- und Nichtschwimmerbecken sowie viele weitere Attraktionen in Bad und Sauna.
Besonderheiten:
großer Kleinkind-Bereich
Wickelraum
Liegen und Sitzgelegenheiten
Badebereich:
Kleinkindbereich mit großen Planschbecken
Kinderrutsche und Wasserspielgeräte
Nichtschwimmerbecken
Wasserrutsche und originelle Wasserspiele
leihweise Bereitstellung von zusätzlichem Wasserspielzeug
Vario-Sportbecken
1- und 3 m-Sprunganlage.
- Anschrift: Schlauden 11
- 33719 Bielefeld
- Telefon: 05 21 / 51 14 65
- Webseite: www.bbf-online.de/index_bad_heepen.htm
- Freibad Backwede ermäßigter Eintritt: € 1,80

Freibad Brackwede- Information: Wiedereröffnung des Naturbads am 23.05.2009.
Ermäßigung für Bielefeld-Pass-InhaberInnen. Das Freibad Backwede ist direkt zu erreichen über die Linien: 22 - 48 - 65 - 88 und 116 (Haltestellen: Steiler Weg, Ferdinandstraße, Marienfelder Straße, Café Sport) und mit einem kleinen Fußweg von 5 Minuten vom Bahnhof Brackwede (durch den Bahnhofstunnel) über die Linien: 1 - 87 - 95 - 118 und dem Haller Willem. Die Öffnungszeiten sind abhängig von der Witterung!
- Anschrift: Ferdinandstr. 28e
- 33649 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 515289
- E-Mail: vorstand@freibad-brackwede.de
- Webseite: www.freibad-brackwede.de
- Freibad Dornberg ermäßigter Eintritt: 1,80 €

Freibad Dornberg- Information: Die Öffnungszeiten sind abhängig von der Witterung!
Das mit Erdwärme beheizte Freibad, westlich der Universität gelegen, verfügt u.a. über ein Mehrzweckbecken mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich.
Besonderheiten:
Kinderspielplatz mit Matschzone
Erdwärmenutzung zur Beckenerwärmung
Kiosk
Planschbecken
Große Liegefläche
Volleyballfeld
Badebereich:
beheiztes 50m Mehrzweckbecken mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich
1m-Sprungbrett
ca. 1000qm Wasserfläche
- Anschrift: Forellenweg 8
- 33619 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 51 14 84
- Fax: 0521 / 51 14 84
- E-Mail: info@freibad-dornberg.de
- Webseite: www.freibad-dornberg.de
- Freibad Gadderbaum ermäßigter Eintritt: € 1,80

Freibad Gadderbaum- Information: Ermäßigt für Bielefeld-Pass-InhaberInnen. Neben den selbstverständlichen Bade-, Schwimm- und Planschmöglichkeiten gehört das Beachvolleyballfeld zu den besonders beliebten Attraktionen. Die Öffnungszeiten sind abhängig von der Witterung!
- Anschrift: Im Holschebruch 7
- 33617 Bielefeld
- Telefon: 05 21 / 51 14 92
- Webseite: www.freibad-gadderbaum.de
- Freibad Hillegossen ermäßigter Eintritt: € 1,80

Freibad Hillegossen- Information: Ermäßigt für Bielefeld-Pass-InhaberInnen. Inmitten des Stadtteils Hillegossen gelegen, gehört das Freibad seit vielen Jahren zu den festen Adressen in der Bielefelder Bäderlandschaft. Die Wiedereröffnung ist für Mai 2007 geplant. Die Öffnungszeiten sind abhängig von der Witterung!
- Anschrift: Oelkerstraße 24
- 33699 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 51 14 88
- Webseite: www.bbf-online.de/index_bad_hillegossen.htm
- Freibad Jöllenbeck ermäßigter Eintritt: € 1,80

Freibad Jöllenbeck- Information: Ermäßigt für Bielefeld-Pass-InhaberInnen. Das Freibad im Bielefelder Norden verfügt über ein solarbeheiztes Mehrzweckbecken, ein separates Planschbecken mit Matschzone und eine Liegefläche mit altem Baumbestand. Die Öffnungszeiten sind abhängig von der Witterung!
- Anschrift: Naturstadion 12a
- 33739 Bielefeld
- Telefon: 05 21 / 51 14 80
- Webseite: www.bbf-online.de/index_bad_joellenbeck.htm
- Freibad Schröttinghausen ermäßigter Eintritt: € 1,80

Freibad Schröttinghausen- Information: Ermäßigt für Bielefeld-Pass-InhaberInnen. Das Freibad Schröttinghausen gehört zu den kleineren Bielefelder Bädern. Die ruhige Lage und familiäre Atmosphäre spricht vor allem Stammgäste an und macht es zum entdeckenswerten Geheimtipp. Die Öffnungszeiten sind abhängig von der Witterung!
- 33739 Bielefeld
- Telefon: 05203 / 3582
- Webseite: www.schroettinghausen.de/freibad.php
- Freibad Senner Waldbad ermäßigter Eintritt: € 1,80

Senner Waldbad- Information: Ermäßigt für Bielefeld-Pass-InhaberInnen. Das landschaftlich schön gelegene Waldbad wurde in 2003 und 2004 umfassend modernisert. Neben einem neuen Betriebsgebäude mit Außengastronomie bietet es u.a. einen neuen Spielplatz, Sanddüne und ein Beachvolleyball-Feld. Die Öffnungszeiten sind abhängig von der Witterung!
- Anschrift: Am Waldbad 72
- 33659 Bielefeld
- Telefon: 05 21 / 51 14 75
- Webseite: www.bbf-online.de/index_bad_waldbad.htm
- ISHARA - Erlebnisbereich ermäßigter Eintritt ab 6,90 €

ISHARA- Information: In den von der BBF allein geführten Bädern und Eisbahnen zahlen alle Bielefeld-Pass-BesitzerInnen den ermäßigten Preis. Dies gilt auch für den Erlebnisbereich des Ishara.
Nachlässe gibt es auch für Jahreskarten.
Für den Besuch der Saunaanlagen werden keine Vergünstigungen eingeräumt. Näheres zu den Preisen siehe www.ishara.de
- 33602 Bielefeld
- Telefon: 0521 - 51 14 20
- Fax: 0521 - 51 14 27
- E-Mail: info@ishara.de
- Webseite: www.ishara.de
- ISHARA - Sportbad ermäßigter Eintritt: € 2,50

ISHARA- Information: Ermäßigter Preis für Bielefeld-Pass-InhaberInnen: € 2,20 statt 3,80 €.
Ermäßigungen auch für Jahreskarten.
- Anschrift: Europa Platz 1
- 33613 Bielefeld
- Telefon: 05 21 - 51 14 20
- Fax: 05 21 - 51 14 27
- E-Mail: info@ishara.de
- Webseite: www.ishara.de
- Oetker-Eisbahn ermäßigter Eintritt: € 2,70

Oetker-Eisbahn- Information: Ermäßigt für Bielefeld-Pass-Besitzer. Witterungsunabhängiges Eislaufvergnügen bietet die überdachte Oetker-Eisbahn von Oktober bis April. Besonders beliebt bei Jüngeren ist die Eisdisco. Die älteren Kunden besuchen uns gern am Oldie-Abend.
- 33647 Bielefeld
- Telefon: 05 21 / 51 14 85
- Webseite: www.bbf-online.de/index_bad_oetkereisbahn.htm

Kultur (13 Einträge)- Bauernhaus-Museum Eintritt frei

Bauernhaus-Museum gGmbH- Information: Öffnungszeiten:
1. Februar - 23. Dezember
Di. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr
Sa./So. 11.00 - 18.00 Uhr
Unser Angebot:
Freier Eintritt für Bielefeld-Pass-InhaberInnen
- Anschrift: Dornberger Str. 82
- 33619 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 521 85 50
- Fax: 0521 / 521 85 52
- E-Mail: bauernhausmuseum@owl-online.de
- Webseite: www.bielefelder-bauernhausmuseum.de
- Bunker Ulmenwall - 50% ermäßigter Eintritt

Bunker Ulmenwall- Information: Öffnungszeiten:
veranstaltungsbedingt, das Programm siehe:
http://www.bunker-ulmenwall.de
Unser Angebot:
50% Erlass auf alle Veranstaltungen für Bielefeld-Pass-InhaberInnen
- Anschrift: Kreuzstraße 0 (Ecke Niederwall)
- 33602 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 13 68 17 0
- Fax: 0521 / 13 68 17 1
- E-Mail: info@bunker.ulmenwall.de
- Webseite: www.bunker-ulmenwall.de
- Das Fächer Kabinett - Eintritt frei

Deutsches Fächermuseum / Barisch Stiftung- Information: Das kleine, aber feine deutsche Fächermuseum befindet sich im Herzen der Altstadt. Die Ausstellung präsentiert einen Streifzug durch die Kulturgeschichte des Fächers der vergangenen fünf Jahrhunderte.
Bis Ostern 2009 zeigt das Museum einen interessanten Querschnitt der asiatischen Fächerwelt in der Ausstellung "Fächer aus dem Fernen Osten".
Öffnungszeiten:
Mi. + Do. 14.30 - 17.30 Uhr
Unser Angebot:
Freier Eintritt für Bielefeld-Pass-InhaberInnen
- Anschrift: Am Bach 19
- 33602 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 6 41 86
- Fax: 0521 / 6 41 87
- Webseite: www.bielefeld.de/de/kf/museen_galerien/faecherkab/
- Historisches Museum Bielefeld - Eintritt frei

Historisches Museum Bielefeld- Information: Öffnungszeiten:
Mi. - Fr. 10.00 - 17.00 Uhr
Sa./So. 11.00 - 18.00 Uhr
Unser Angebot:
Freier Eintritt für Bielefeld-Pass-InhaberInnen
- Anschrift: Ravensberger Park 2
- 33607 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 51 36 30
- Fax: 0521 / 51 67 45
- E-Mail: info@historisches-museum-bielefeld.de
- Webseite: www.historisches-museum-bielefeld.de
- Kunsthalle Bielefeld Eintritt frei

Kunsthalle Bielefeld- Information: Öffnungszeiten:
täglich 11.00 - 18.00 Uhr
Mi. 11.00 - 21.00 Uhr
Sa. 10.00 - 18.00 Uhr
montags geschlossen
Unser Angebot:
Freier Eintritt für Bielefeld-Pass-Besitzer allerdings nur Di. 17.00 - 18.00 Uhr
- Anschrift: Artur-Ladebeck-Straße 5
- 33602 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 32 99 95 00
- Fax: 0521 / 32 99 95 05 0
- E-Mail: info@kunsthalle-bielefeld.de
- Webseite: www.kunsthalle-bielefeld.de
- Lichtwerk Bielefeld Ermäßigung um € 0,50

Lichtwerk Filmtheater Betriebs-GmbH- Information: Unser Angebot:
0,50 € auf alle Veranstaltungen für Bielefeld-Pass-InhaberInnen
- Anschrift: August-Bebel-Straße 94-96
- 33602 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 17 68 12
- Webseite: www.filmhaus-bielefeld.de
- Museum Huelsmann Eintritt frei

Museum Huelsmann- Information: Öffnungszeiten:
Di. - Sa. 14.00 - 18.00 Uhr
So 11.00 - 18.00 Uhr
Unser Angebot:
Freier Eintritt für Bielefeld-Pass-InhaberInnen
- Anschrift: Ravensberger Park 3
- 33607 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 51 37 67
- Fax: 0521 / 51 37 68
- E-Mail: info@museumhuelsmann.de
- Webseite: www.museumhuelsmann.de
- Museum Waldhof Eintritt frei

Bielefelder Kunstverein e.V.- Information: Öffnungszeiten:
Do./Fr. 15.00 - 19.00 Uhr
Sa./So. 12.00 - 19.00 Uhr
Unser Angebot:
Freier Eintritt für Bielefeld-Pass-InhaberInnen
- Anschrift: Welle 61
- 33602 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 17 88 06
- Fax: 0521 / 17 88 10
- E-Mail: kontakt@bielefelder-kunstverein.de
- Webseite: www.bielefelder-kunstverein.de
- Museum Wäschefabrik 50% ermäßigter Eintritt

Museum Wäschefabrik- Information: Öffnungszeiten:
So. 11.00 - 18.00 Uhr
Unser Angebot:
Ermäßigter Eintritt von 1,50 € statt 3,00 € für Bielefeld-Pass-Besitzer
- Anschrift: Viktoriastraße 48 a
- 33602 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 6 04 64
- Fax: 0521 / 6 04 68
- Webseite: www.museum-waeschefabrik.de/
- Naturkunde-Museum NAMU Eintritt frei

Förderverein Naturkundemuseum- Information: Öffnungszeiten:
Mi. - So. 10.00 - 17.00 Uhr
Unser Angebot:
Freier Eintritt für Bielefeld-Pass-InhaberInnen
- Anschrift: Krezstraße 38
- 33602 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 51 67 34
- Fax: 0521 / 51 24 90
- E-Mail: isolde.wrazidlo@namu-ev.de
- Webseite: www.namu-ev.de
- Stadtbibliothek Bielefeld und Stadtteilbibliotheken - ermäßigter Jahresausweis

Stadtbibliothek Bielefeld und Stadttteilbibliotheken- Information: Unser Angebot:
Vergünstigter Jahresausweis für Bielefeld-Pass-InhaberInnen (statt 15 € nur 10 €) für folgende Bibliotheken in Bielefeld gültig
- Zentralbibliothek am Jahnplatz
- Jöllenbeck
- Zentralbibliothek
- Dornberg
- Schildesche
- Baumheide
- Stieghorst
- Brackwede
- Heepen
- Sennestadt
Adressen und Öffnungszeiten der Stadtteilbibliotheken siehe:
http://www.stadtbibliothek-bielefeld.de/Info/startseite.htm
- Anschrift: Wilhelmstr. 3
- 33602 Bielefeld
- Telefon: 0521 - 51 50 00
- Fax: 0521 - 51 33 87
- E-Mail: stadtbibliothek.information@bielefeld.de
- Webseite: www.stadtbibliothek-bielefeld.de
- Theater Bielefeld - teilweise 75% vergünstigter Eintritt und 4 € - Restkarten

Theater Bielefeld- Information:
Öffnungszeiten der Theater- und Konzertkasse,Altstädter Kirchstraße 14, 33602 Bielefeld:
Di. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr
Sa. 10.00 - 14.00 Uhr
Telefon: 0521-51-5454
Unser Angebot:
75% erhalten InhaberInnen des Bielfeld-Passes oder entsprechender Ausweise anderer Städte und Gemeinden. Im Stadttheater und der Rudolf-Oetker-Halle beschränkt auf die Preiskategorien III - V und im TAM beschränkt auf die Preiskategorien II und III. Dieer Personenkreis kann Restkarten an den Abendkassen zum Einheitspreis von 4,00 € erwerben. Von der Ermäßigung ausgenommen sind das Familienstück zur Weihnachtszeit, Kinderkonzerte, Sonderveranstaltungen, Silvestervorstellungen und das Neujahrskonzert der Bielefelder Philharmoniker sowie Gastspiele.
- Anschrift: Altstädter Kirchstraße 14
- 33602 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 51-54 54
- Webseite: www.theater-bielefeld.de
- Volkshochschule - Gebührenermäßigung

Volkshochschule Bielefeld- Information: Bielefeld-Pass-InhaberInnen erhalten eine Ermäßigung von 50% auf die Entgelte der Volkshochschule (davon ausgenommen: Sachaufwendungen und Materialien).
- Anschrift: VHS-Hauptstelle Ravensberger Park 1
- 33607 Bielefeld
- Telefon: 0521 / 51-0
- Fax: 0521 / 51 34 31
- E-Mail: volkshochschule@bielefeld.de
- Webseite: www.vhs-bielefeld.de